Vulkane in Italien - im Bildarchiv Jürgen Caspers
Vesuv, Herculaneum und die phlegräischen Felder
bei Neapel und im Golf von Pozzuoli
Vulcano, die südlichste der sieben Äolischen Inseln
und Namensgeber aller Vulkane
Stromboli, die nördlichste der sieben Äolischen Inseln
und der aktivste Vulkan vor Ort
Ätna, der circa 3300 m hohe Vulkan Siziliens;
auch Mongibello = Berg der Berge genannt